Ruppiger Königsweg nach Peking
Die Olympiastarter Spitz, Morath und Milatz sind bei der Mountainbike-DM in St. Märgen im Feld der 510 Fahrer die Favoriten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Trainer einer Königin: Frank Brückner | Foto: Bachmann Trainer einer Königin: Frank Brückner | Foto: Bachmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/35/ae/1e/3517982-w-640.jpg)
ST. MÄRGEN Der Himmel fußt in St. Märgen auf einer handgemachten Hölle. 3,8 Kilometer lang ist der die Lungen blähende Mountainbike-Rundkurs, auf dem sich am Samstag (Jugend und Junioren) und Sonntag (Elite) bei der deutschen Meisterschaft 510 MTB-Rennfahrer durch die Wolfsschlucht in die Falle stürzen werden, um schweißnass und mit rasendem Herzen um elf nationale Titel zu kämpfen. OK-Chef Reinhard Rüffer, der als detailversessener Tüftler für die kleinen Gemeinheiten im Weichbild der Strecke verantwortlich ist, freut sich auf fünf Olympiastarter und "ein Königspaar": Sabine Spitz und Moritz Milatz.
Für die WM-Zweite aus Murg-Niederhof scheint, obwohl nach zweiwöchigem Höhentrainingslager auf den Pässen rund um St. Moritz rechtschaffen müde, ihr siebter DM-Titel reserviert. Dem Freiburger, vor zwei Tagen zusammen mit Adelheid Morath aus St. Märgen für Olympia in Peking nominiert, ist das Herz so leicht wie selten. ...