Parlamentswahl am Sonntag

Rumänien vor großen Herausforderungen

Am Vorabend einer drohenden Wirtschaftskrise wählt Rumänien am Sonntag beide Häuser des Parlaments. Nie war die Herausforderung für die politische Klasse des Landes so groß.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wahlkampfhelfer kleben Plakate in Rumäniens Hauptstadt Bukarest.   | Foto: DPA
Wahlkampfhelfer kleben Plakate in Rumäniens Hauptstadt Bukarest. Foto: DPA
Zum ersten Mal müssen die Kandidaten der Parteien sich einer Direktwahl stellen. Bisher hatten die Wähler in Rumänien immer nur für Parteilisten stimmen können. Die Folge war, dass auch unbeliebte Kandidaten ohne engeren Kontakt zum Wahlvolk in höchste Ämter kommen konnten. Das ist jetzt nicht mehr sicher.
Oppositionsführer Mircea Geoana ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Traian Basescu, Mircea Geoana, Nicoale Ceausescu

Weitere Artikel