G36

Rüstungsprobleme: Von der Leyen prescht vor

Die Bundeswehr hat massive Probleme bei der Treffsicherheit ihres Standardgewehrs G36 eingeräumt. Der Hersteller widerspricht – doch die Verteidigungsministerin geht in die Offensive.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Kritik: das Standardgewehr G36 ...r Oberndorfer Firma Heckler & Koch  | Foto: DPA
In der Kritik: das Standardgewehr G36 von der Oberndorfer Firma Heckler & Koch Foto: DPA

Doch Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zeigt sich entschlossen, das Problem anzugehen. Ähnlich entschlossen will sie auch den Umbau ihrer Behörde vorantreiben.

Eigentlich sollte eine Expertengruppe mit Fachleuten des Fraunhofer-Instituts, des Bundesrechnungshofes und der Bundeswehr erst in den kommenden Tagen einen Bericht über die Tauglichkeit des Sturmgewehrs G36 vorlegen, den die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Taylor Wessing, Katrin Suder, Große Rüstungsvorhaben

Weitere Artikel