Rüssel kann zum Gebläse werden

Neue Studie über Elefanten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rüssel sind vielseitig einsetzbar.  | Foto: dpa
Rüssel sind vielseitig einsetzbar. Foto: dpa
LONDON (dpa). Asiatische Elefanten können ihren Rüssel als Gebläse einsetzen, um Nahrung in Reichweite zu holen. Es handele sich dabei um ein gezieltes Verhalten, über das vermutlich ausschließlich Elefanten verfügen, schreiben japanische Forscher im Fachjournal Animal Cognition. Zwar sei bekannt, dass die Dickhäuter mitunter Stöcke oder Wasser nutzten, um an Nahrung zu kommen – der Einsatz von Luft durch den Rüssel sei aber bislang nicht nachgewiesen worden.

Die Experten um Kaori Mizuno von der Universität Kyoto hatten Experimente mit zwei weiblichen Elefanten in einem Zoo durchgeführt. Den Tieren seien Blätter in einen Graben vor ihrem Gehege gelegt worden. "Die Elefanten bliesen Luft, bis sie die Blätter in Reichweite hatten", so die Autoren. Die Tiere konnten der Studie zufolge die Stärke des Blasens regulieren. Sie bliesen umso länger, je weiter die Nahrung entfernt war. Dieses zielgerichtete Handeln hätten die Tiere sogar "feinregulieren" können, um die Blätter möglichst bequem zu fressen.
Schlagworte: Kaori Mizuno
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel