Rüssel kann zum Gebläse werden
Neue Studie über Elefanten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Experten um Kaori Mizuno von der Universität Kyoto hatten Experimente mit zwei weiblichen Elefanten in einem Zoo durchgeführt. Den Tieren seien Blätter in einen Graben vor ihrem Gehege gelegt worden. "Die Elefanten bliesen Luft, bis sie die Blätter in Reichweite hatten", so die Autoren. Die Tiere konnten der Studie zufolge die Stärke des Blasens regulieren. Sie bliesen umso länger, je weiter die Nahrung entfernt war. Dieses zielgerichtete Handeln hätten die Tiere sogar "feinregulieren" können, um die Blätter möglichst bequem zu fressen.