Rückgang auf allen Märkten
Statistiker warnen davor, dem Export-Einbruch im Juli zu große Bedeutung beizumessen.
unseren Agenturen & Bernd Kramer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Werden Waren ins Ausland transportiert...1; ein Blick auf den Hamburger Hafen. | Foto: DPA Werden Waren ins Ausland transportiert...1; ein Blick auf den Hamburger Hafen. | Foto: DPA](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/92/c1/52/127058258-w-640.jpg)
WIESBADEN/FREIBURG. Rückschlag für den deutschen Außenhandel: Die Exporte sanken im Juli um zehn Prozent auf einen Wert von 96,4 Milliarden Euro. Der Wert der Importe ging um 6,5 Prozent auf 76,9 Milliarden Euro zurück. "Die ungewöhnlich vielen Krisenherde hinterlassen ihre Spuren", sagte der Außenhandelsverband. Dies führe zu enormer Verunsicherung und ausbleibenden Investitionen. Dabei war der deutsche Außenhandel mit allen betrachteten Absatzregionen schwächer als vor Jahresfrist.
Von einer Bruchlandung sprach der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Anton Börner. "Die Handelspolitik könnte die dringend benötigten neuen Impulse ...