Sa, 26. Aug. 2017 Das Mädchen, das vor der Kanzlerin weinte BUCH IN DER DISKUSSION:Reem Sahwil erzählt von ihrer Kindheit im Flüchtlingslager, ihrer Krankheit und ihrer neuen Heimat.
Fr, 22. Jul. 2016 Bildnis eines Massenmörders SACHBUCH: Eine Biographie über Anders Behring Breivik, der in Norwegen 77 Menschen tötete.
Do, 2. Jun. 2016 "Das Schicksal hat zugeschlagen, das ist alles" BUCH IN DER DISKUSSION: Ein Journalist verlor bei den Pariser Anschlägen seine Frau – und schreibt dennoch gegen den Hass an.
Mo, 4. Jan. 2016 Humboldt-Forum Neil MacGregor - die ganze Welt neu denken Er soll es richten: Seit Jahresbeginn ist Neil MacGregor Gründungsintendant des Humboldt-Forums in der Berliner Schlosskopie.
Mi, 9. Dez. 2015 Der vielseitige Durcheinanderbringer Der Kulturwissenschaftler Kurt Flasch hat über den Teufel nachgedacht und eine "neue Biographie" geschrieben.
Fr, 23. Okt. 2015 Buch in der Diskussion "Richter Gnadenlos" plädiert für legales Kiffen Der Berliner Jugendrichter Andreas Müller wendet sich gegen die Kriminalisierung von Cannabiskonsum. Roland Mischke stellt das Buch "Kiffen und Kriminalität" vor.
Mi, 5. Aug. 2015 Orte der Muße und des Wohlfühlens Umfrage: Buchläden sind der Deutschen liebste Geschäfte.
Mi, 13. Aug. 2014 Sachbuch Eine innere Geschichte des neuen Amerika George Packer erzählt in seinem neuen Buch zwei Dutzend Biographien. Sie gehören zur jüngsten Geschichte der USA – und sie beschreiben deren gesellschaftliche Krise.
Fr, 22. Nov. 2013 "Komm, mein Freund . . . " Sulamith und Salomo: Ingrid Riedel legt das biblische Hohelied der Liebe neu aus.
Mo, 27. Mai 2013 Liebe & Familie Pheromone: Liebe geht durch die Nase "Der riecht vielleicht geil": Der Geruch entscheidet die Partnerwahl. Besuch bei einer Pheromon-Party in Berlin. Dort gehen Singles auf Schnupperkurs.
Mi, 12. Sep. 2012 Rezension Wütende Abrechnung: Bettina Wulff und ihr Buch "Ich bin eine eigenständige Frau": Bettina Wulffs Bucherinnerungen "Jenseits des Protokolls" sind eine wütende Abrechnung geworden – auch mit ihrem Mann. Doch was genau hat das Buch zu bieten?
Di, 10. Jul. 2012 Dokumentationszentrum Topographie des Terrors: Die Schaltzentrale des Genozids Vor 25 Jahren wurde der zentrale Ort der NS-Täter als "Topographie des Terrors" in Berlin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.