Röttgen weist Weg zum Atomausstieg
40 Prozent erneuerbare Energien machen AKW überflüssig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. Die schwarz-gelbe Regierung will die Kernenergie nur solange nutzen, bis der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland auf vierzig Prozent gestiegen ist. Das hat Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) in einem Zeitungsinterview erklärt und damit erstmals eine Festlegung für den künftigen Umgang mit der Atomkraft getroffen.
16 Prozent der Strommenge stamme aus alternativer Produktion; Atomkraft steuere 23 Prozent bei, hatte Röttgen dem Bonner General-Anzeiger vorgerechnet. Das sind ...