Rösch wirbt für Atemschutzlehrgang

Egringer Kommandant will mehr Teilnahme bei Übungen / Schmid dankt für Schlauchwerkstatt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silbe...izeabteilungskommandant  Bernd Medam .  | Foto: Marco Schopferer
Mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber wurden Stefan Enderlin (von links) und Dietmar Bauer geehrt, worüber sich besonders Kommandant Martin Rösch (Mitte) freute, aber auch Andreas Frey, der nach 30 Jahren Aktivdienst in die Altersmannschaft wechselt, und Vizeabteilungskommandant Bernd Medam . Foto: Marco Schopferer
EGRINGEN (mfs). Auf ein glücklicherweise ruhiges Einsatzjahr konnte die freiwillige Feuerwehr Egringen bei der jüngsten Generalversammlung zurückblicken. Zwei Flächenbrände am Feuerbach, ein Autounfall auf der Kreisstraße in Richtung Holzen und ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Rösch, Gesamtkommandant Werner Schmid, Dietmar Bauer

Weitere Artikel