Rituale fressen Seele auf

Neu im Kino: Michael Hanekes Drama "Das weiße Band" schildert seltsame Ereignisse in einem Dorf vor dem Ersten Weltkrieg  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kino: Das weiße Band. Strenge Sitten herrschen im Haus des Pfarrers  | Foto: x-verleih
Kino: Das weiße Band. Strenge Sitten herrschen im Haus des Pfarrers Foto: x-verleih
Den Untertitel zu "Das weiße Band" werden viele Kinozuschauer nur mit Mühe entziffern können. "Eine deutsche Kindergeschichte" steht da, hingestochen in völlig aus der Zeit gekommener Sütterlinschrift. Michael Hanekes neuer Film spielt 1913/14 in einem Dorf im Nordosten (gedreht wurde in der Uckermark). Es ist ein episodisch weit aufgefächerter und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Haneke, Michael Hanekes, Susanne Lothar

Weitere Artikel