Titelkämpfe in Bratislava

Ringer-Hoffnung Lazogianis holt EM-Silber

Lucas Lazogianis verliert im Finale gegen einen starken Bulgaren, feiert aber dennoch den größten Erfolg seiner Karriere. Für das deutsche Ringer-Team endet die EM mit drei Medaillen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lucas Lazogianis ist eine der gro&szli...eutschen Zukunftshoffnungen im Ringen.  | Foto: Marijan Murat/dpa
Lucas Lazogianis ist eine der großen deutschen Zukunftshoffnungen im Ringen. Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Bratislava (dpa) - Ringer Lucas Lazogianis hat bei der Europameisterschaft in Bratislava Silber geholt. Der Griechisch-römisch-Spezialist aus dem schwäbischen Weilimdorf verlor das Finale der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm gegen den starken Bulgaren Kiril Milow, der bereits 2022 Europameister geworden war.

Das deutsche Ringer-Team beendete die Titelkämpfe in der Slowakei mit drei Medaillen. Luisa Niemesch in der Klasse bis 62 Kilogramm und Jello Krahmer (bis 130 Kilogramm), der in der Bundesliga genau wie Lazogianis für den deutschen Mannschaftsmeister ASV Schorndorf ringt, hatten zuvor Bronze geholt. Die Freistil-Männer waren leer ausgegangen.

Für den 23-jährigen Lazogianis, der als große deutsche Zukunftshoffnung gilt, ist es der größte Erfolg seiner noch jungen Karriere. Im vergangenen Jahr hatte er Bronze bei der U23-WM geholt und sich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert. Dort war er Zehnter geworden.

© dpa‍-infocom, dpa:250413‍-930‍-437412/1

Schlagworte: EM-Silber Lucas Lazogianis, Jello Krahmer, Luisa Niemesch

Weitere Artikel