Die Ausstellung "freiburg.archäologie" gibt anlässlich des 900-jährigen Bestehen Freiburgs erstmals einen umfassenden Einblick in die archäologischen Funde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Als Archäologen die alte Latrine des Freiburger Augustiner-Klosters ausgruben, fanden sie darin den Goldring eines Mönches. Wie genau der Ring dorthin gelangte, wissen auch die Archäologen nicht, sagt Peter Kalchthaler, Leiter des Museums für Stadtgeschichte in Freiburg. Aber man könne sich doch gut vorstellen, wie vor etlichen hundert Jahren während der Fastenzeit ein leicht abgemagerter Freiburger Augustinereremit die Latrine benutzte und ihm der Ring dabei vom Finger rutschte.
So überraschend wie der Ring sind nicht ...