Rindensaft mit heilender Wirkung

BZ-SERIE EXOTISCHE BÄUME: Mannaesche ist nicht nur Zierbaum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Blüten der Mannaesche bilden weißliche Rispen.   | Foto: Pacha
Die Blüten der Mannaesche bilden weißliche Rispen. Foto: Pacha

WEIL AM RHEIN. Exotische Bäume im Stadtgebiet sind keine Seltenheit. Das zeigt die kleine Serie von Regina Pacha, in der die Diplombiologin vorführt, was entlang der Weiler Straßen alles wächst und blüht, was ursprünglich dort gar nicht zu Hause war. Heute stellt sie die Mannaesche vor, die auch Blumenesche genannt wird. Ihre Blütezeit ist bereits vorüber, so dass sie derzeit nur in relativ schmucklosem Zustand im Stadtgebiet anzutreffen ist.

Die Manna- oder Blumenesche (Fraxinus ornus ) ist ein kleiner, 6 bis 15 Meter hoher Baum, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel