Riesters Rente passt nicht für jeden
BZ-SERIE FALLSTRICKE BEI PRIVATVORSORGE (I): Die Kosten sind bei den einzelnen Verträgen nur mit sehr viel Mühe vergleichbar.
Werner Krieger
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Gut gemeint, aber zu kompliziert und wegen Auflagen ein Renditekiller - die Riesterrente steht nicht im besten Ruf. Die Badische Zeitung zeigt in einer dreiteiligen Serie Fallstricke der vom Staat geförderten Privat- und Betriebsrente auf.
Generell ist zu sagen: Je höher die staatliche Förderung ausfällt, desto überlegenswerter ist der Abschluss einer Riesterrente. Dreh- und Angelpunkt der Überlegung sollte hier die Förderquote sein, das heißt: Wie viel Prozent der Gesamtsparleistung übernimmt ...