Rheinhausen feiert Namenserweiterung

Das Regierungspräsidium Freiburg genehmigt den neuen Namen "Rheinhausen im Breisgau". Ziel ist es, Anfragen-Irrläufer zu reduzieren und touristisch zu werben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor 53 Jahren am 1. Mai 1972 entstand aus den bis dahin eigenständigen Gemeinden Ober- und Niederhausen die neue Gemeinde Rheinhausen. Am 1. Mai erhält die Gemeinde Rheinhausen mit Genehmigung des Regierungspräsidiums Freiburg als neuen amtlichen Gemeindenamen die Bezeichnung "Rheinhausen im Breisgau".

Hintergrund ist, dass im Zuge der Digitalisierung von Registern die Gemeindeverwaltung zunehmend Irrläufer von amtlichen Anfragen aus ganz Deutschland erreichen, die nicht unsere Gemeinde betreffen, sondern den Stadtteil Duisburg-Rheinhausen oder die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen bei Speyer. Durch die Klarstellung des Gemeindenamens sollen solche Irrläufer reduziert werden. Zudem soll mit der Klarstellung "im Breisgau" zukünftig stärker touristisch geworben werden.

Im Anschluss an den Austausch des Ortsschildes an der Wislaer Straße durch den Gemeinderat gibt es Gelegenheit, bei einem Hock an der Hüsemer Genusswerkstatt (Rewe-Parkplatz) am Donnerstag, 1. Mai, ab 11.30 Uhr, auf den neuen Gemeindenamen anzustoßen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel