Ebola
Rettungsassistentin aus Schliengen hilft in Sierra Leone
BZ-INTERVIEW mit Ina Röbbelen vom DRK Lörrach, die auf ihren Einsatz als Helferin in Sierra Leone wartet. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Lange hat es gedauert, bis die Hilfe für Westafrika anlief. Aus Deutschland sind derzeit 16 Helfer des DRK im Ebola-Gebiet, außerdem 20 Bundeswehrangehörige. Neun Freiwillige aus Baden-Württemberg haben bislang ein Training als Ebola-Helfer durchlaufen. Eine von ihnen ist die Rettungsassistentin Ina Röbbelen (31) aus Schliengen. Katharina Meyer befragte sie zu ihrem Einsatz.
BZ: Frau Röbbelen, Sie werden demnächst vom beschaulichen Schliengen nach Sierra Leone gehen – als Ebola-Helferin. Wie hat ihr Umfeld reagiert, als Sie sich im Oktober dafür beworben haben?Röbbelen: Die Reaktionen sind ganz unterschiedlich, von Respekt bis hin zu: "Mein ...