René Zipperlen (raz) Redakteur/Kulturredaktion Foto: Michael Bamberger Kontakt E-Mail: [email protected] Dossier: Kulturredaktion
Di, 22. Apr. 2025 Literatur Eine mörderische Versuchung: Kann Martin Suters neuer Roman "Wut und Liebe" überzeugen? Mit routinierten Zutaten spinnt der Zürcher Erfolgsautor Martin Suter einen jungen, liebeswunden Maler in ein Komplott um Geldwäsche und unerwartete Doppelleben. Er tat das aber schon zwingender.
Fr, 18. Apr. 2025 Theater "Rauflust" am Theater Freiburg zeigt Herbert Fritschs absolutes Theater – clownesk und ohne Narrativ Herbert Fritsch lässt in "Rauflust" das Freiburger Ensemble Rituale und kollektive Dynamik untersuchen. Das ist clownesk, mal beklemmend, mal hängt es durch.
Mi, 16. Apr. 2025 Literatur Was hat uns Thomas Mann noch zu sagen? An der Uni Freiburg startet eine Vortragsreihe Zum 150. Geburtstag des Schriftstellers Thomas Mann startet an der Uni Freiburg eine Vortragsreihe. Den Auftakt macht Helmut Koopmann. Er spricht er über Manns Haltung und seine wichtigsten Werke.
Di, 15. Apr. 2025 Jubiläum Die "Ladenhüter der Revolution" – die linke Buchhandlung Jos Fritz feiert ihr erstes halbes Jahrhundert Seit 50 Jahren ist das Kollektiv der Chef: Die Freiburger Buchhandlung Jos Fritz entstand als Teil der Gegenkultur und hat sie überlebt. Heute ist sie eine fest etablierte Institution der Stadt.
Mo, 14. Apr. 2025 Glosse Keine Warteschlangen mehr? Klingt nach Paradies. Oder Hölle. Ein Supermarkt-Chef verkündet das Ende der Warterei an der Kasse. Was für eine Befreiung! Obwohl: Da ginge auch ein Zauber verloren.
So, 13. Apr. 2025 Markus Fix Der Freiburger Kommissar Häberle ermittelt in einem Kunstfälscher-Krimi "Geniale" Kunstfälschung und Freiburg? Da war doch was. In Markus Fix' Schwarzwaldkrimi wird aber das Gewissen der Malerin zur tödlichen Gefahr.
Sa, 12. Apr. 2025 Sie haben den Käse geschrumpft Im Supermarkt kann man sich dieser Tage groß fühlen: Alles scheint geschrumpft. Das ist ein echter Stressfaktor, nicht nur für Sparfüchse.
Do, 3. Apr. 2025 Literatur Huchel-Preis in Staufen verliehen: Lyrikerin Olga Martynova warnt davor, "wie schnell Freiheit kippen kann" "Warum benennt man einen Wind": Olga Martynova spricht bei der Verleihung des Huchel-Preises über Kraft und Ohnmacht der Poesie.
Di, 18. Mär. 2025 Kultur & Finanzen Burghof Lörrach und Stimmen-Festival sind gefährdet wie nie – wie der Chef die Zukunft sichern will Der Geschäftsführer des Burghof Lörrach, Timo Sadovnik, erklärt im Interview die Einschnitte beim Programm. Können sich Burghof und Stimmen-Festival nach einem Schrumpfkurs wieder profilieren?
Mi, 12. Mär. 2025 Kunsthalle Messmer Dieter Nuhr in Riegel: Als Maler nah an der Romantik, als Kabarettist nah am Populismus? Kabarett mache er als Dilettant, Kunst habe er gelernt: Dieter Nuhr zeigt seine Kunst in der Kunsthalle Messmer. Er bringt Atelierpartner Stephan Kaluza mit und kann sich manch populistischen ...
Mi, 12. Mär. 2025 Unterm Strich Walzer allein im Weltall Wiens Tourismus-Chef schickt den "Donauwalzer" an die Grenze des Sonnensystems. Was weiß der Mann, was wir nicht wissen?
Di, 11. Mär. 2025 Theater "Perplex" an der Freiburger Schauspielschule: Ein wilder Theaterritt "Perplex": Mit Mayenburgs hochkomischer Groteske zeigt ein Quartett der Freiburger Schauspielschule, was es draufhat.