Reise in die Vergangenheit

In Friaul-Julisch Venetien ist Österreich noch sehr lebendig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Toskana, Sizilien, Rimini: Wer an Italien denkt, hat oft die bekannten Ecken des Landes im Kopf. Doch wem sagt schon Friaul-Julisch Venetien (Italienisch: Friuli Venezia Giulia) im Nordosten etwas? Dabei lohnt die Erkundung der autonomen Region östlich von Venedig, die lange zu Österreich gehörte und manchmal so wirkt, als habe sich daran nicht viel geändert. Eine Reise zwischen Bergen und Meer – und in die Vergangenheit.
UDINE
Udine liegt im Herzen des Friauls. Knapp 100 000 Menschen leben dort. Zwischen Anwaltskanzleien finden sich Luxusmode und Tabakfachgeschäfte, so dass es auch das gut 300 Kilometer entfernte Salzburg sein könnte. Aber der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: James Joyce, Francesco Simonit, Tanja Sirk

Weitere Artikel