Rehabilitation als Investition in die Zukunft

Hilfe auch für kranke Kinder.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH (BZ). "Wir wollen, dass möglichst alle jungen Leute ins Berufsleben starten können; die Weichen dafür werden im Schulalter, aber auch schon davor gestellt; bereits dort setzt deshalb unsere Reha gezielt an", sagte Hubert Seiter, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg, bei einem Treffen mit den Spitzenverbänden der Kinder- und Jugendärzte sowie der Kinder- und Jugendpsychiater und Fachkliniken.

Die DRV bewilligte vergangenes Jahr 3204 Kindern und Jugendlichen eine stationäre Rehabilitation. Die durchschnittlich vier- bis sechswöchigen Reha kosteten rund 16 Millionen Euro. "Das ist eine gute Investition in die Schul- und Ausbildungs- ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dirk Dammann, Claudia Puk, Thomas Spindler

Weitere Artikel