Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Patronatsfest des Heiligen Bartholomäus in Görwihl wurde mitgestaltet durch Texte des Gemeindeteams 2, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor und von der Hotzenwald Bauernkapelle und begleitet von je drei Böllerschüssen zum Einzug, zum Evangelium, zur Wandlung und zum Auszug, die anschließende Prozession zudem von einem plötzlich einsetzenden Regenschauer. Pfarrer Stahlberger mahnte angesichts vieler Kirchenaustritte entlang der Rheinschiene eine „Kirche uff'm Wald“ an, die mit Lebensfreude dem Anspruch Jesu gerecht werden solle, dem Gegenüber offen zu begegnen, und er versäumte auch nicht dazu aufzurufen, der Syrischen Flüchtlingsfamilie in Görwihl eine Wohnung zu finden Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
konnte dem ...