Unterschiedliche Auswirkungen

Regen führt in Gundelfingen zu einem Anstieg des Grundwassers – in Denzlingen nicht

BZ-Plus Bislang ist 2021 ein feuchtes Jahr. Doch das Grundwasservorkommen erhöht sich nur langsam in der Region – wenn überhaupt. Auch weil die Pflanzen viel Wasser verbraucht haben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von dem vielen Regen 2021 haben erst e...ndwasserspiegel sind unterschiedlich.   | Foto: Thomas Warnack (dpa)
Von dem vielen Regen 2021 haben erst einmal die Pflanzen, wie hier der Raps, profitiert. Die Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel sind unterschiedlich. Foto: Thomas Warnack (dpa)

Durch die Trockenheit in den vergangenen Jahren haben sich die Grundwasservorkommen zum Teil nur langsam oder gar nicht nachbilden können. Das Jahr 2021 war hingegen vor allem eines: feucht. Doch der Einfluss auf die Trinkwassersituation hält sich in Grenzen.

"Die Niederschläge im Frühjahr erwecken den Eindruck, dass sich die Grundwasserstände überdurchschnittlich erholt haben müssten. Dies ist allerdings nicht der Fall." Markus Hollemann, Bürgermeister Denzlingen Vor einigen Wochen meldete die Landesanstalt für Umwelt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Heger, Markus Hollemann

Weitere Artikel