Regelung gegen Parkchaos
Zahl der Parkplätze an Kalvarienbergstraße begrenzt auf 18 / Lücken erhöhen Verkehrssicherheit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Bewohner und regelmäßige Besucher der Waldshuter Bergstadt kennen die Hindernisfahrt durch die Kalvarienbergstraße, wenn entlang der Zufahrtsstraße von und zum Aarberg vor allem abends und nachts so viele Fahrzeuge geparkt sind, dass Auto- und Busfahrer oftmals keine Lücke finden, um dem Begegnungsverkehr auszuweichen.
Wie Jürgen Wiener, stellvertretender Leiter des städtischen Ordnungsamts, in der jüngsten Sitzung des Waldshut-Tiengener Gemeinderats sagte, habe der Parkdruck im bebauten ...