Rathaus in der Ortsmitte leert sich
Die Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten zieht in die Talvogteistraße um / Künftige Nutzung des bisherigen Sitzes ist offen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KIRCHZARTEN. Die Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten (EWK) bekommt ein neues Domizil. Mit hauchdünner Mehrheit beschloss der Gemeinderat am Dienstag die Verlegung des gemeindeeigenen Tochterunternehmens ins Gebäude Talvogteistraße 3. Da auch das Bürgerbüro und das Bauamt ins Talvogtei-Areal verlagert werden, ist das Rathaus in der Fußgängerzone als Anlaufstelle für die Bevölkerung nicht mehr notwendig. Wie das Gebäude künftig genutzt wird, ist offen.
Projektentwickler Willi Sutter, der unter anderem der Rainhofscheune in Burg zu neuem Leben verholfen hat, erläuterte, wie die Talvogteistraße 3 zu einem vorzeigbaren Verwaltungssitz für die EWK umgebaut werden könnte. In seinem Entwurf beschrieb er auch Teile des Gebäudes, ...