Interview
Ralf H. Dorweiler: „Eine intensive Beziehung zum Fluss“
BZ-INTERVIEW: Ralf H. Dorweiler zum Buch "Der Pakt der Flößer" .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mit Kriminalromanen, die im Wiesental spielen, hat Ralf H. Dorweiler eine große Leserschaft erobert. Nun legt er seinen ersten historischen Roman vor: "Der Pakt der Flößer" erscheint am 16. Februar. Roswitha Frey sprach mit Dorweiler über dieses Buch, das in den Schwarzwald und nach Amsterdam Ende des 17. Jahrhunderts führt.
BZ: Herr Dorweiler, nach sieben Regio-Krimis nun der erste historische Roman. Warum dieser Genre-Wechsel?Dorweiler: Ich möchte meinen Lesern unterhaltsame Geschichten erzählen und mich auf Dauer nicht festlegen lassen. Ein gutes Buch sollte den Leser verführen, am Ende eines Kapitels unbedingt gleich mit dem nächsten anfangen zu wollen.
BZ: Was hat Sie gereizt, als Autor in das späte ...