Radstreifen wird als Gefahr gesehen

Bürgermeister mahnt beim Landratsamt Verbesserungen an.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Markierung wurde 2015 an der Kreis...ng auf der anderen Straßenseite dazu.   | Foto: Langelott
Die Markierung wurde 2015 an der Kreisstraße nach Märkt aufgebracht, nun kam eine weitere Radmarkierung auf der anderen Straßenseite dazu. Foto: Langelott

EIMELDINGEN (tm/vl). Gemeinderat Axel Ludwig sprach in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Eimeldingen an, dass es nach wie vor Kritik an der Markierung für Radfahrer gibt, mit der bereits vergangenes Jahr auf der Kreisstraße zwischen Eimeldingen und Märkt begonnen wurde. Die Markierung führe zu Unsicherheit und insbesondere im Kreuzungsbereich zu gefährlichen Situationen. Bürgermeister Manfred Merstetter hat sich diesbezüglich nun mit einem Schreiben an das zuständige Landratsamt gewandt.

Konkret geht es um das Kreisstraßenstück von der B 3 bis zur Bushaltestelle an der Kreisstraße Richtung Märkt. In der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel