Verkehr
Radeln ohne Licht kostet bald 20 Euro – was ändert sich noch?
Ohne Licht über die dunkle Kreuzung, falsch herum durch die Einbahnstraßen: Fahrradfahrer sollen für Verkehrsverstöße von April an mehr zahlen – das gilt auch für Autofahrer, die sie behindern.
dpa
Mi, 30. Jan 2013, 20:08 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auf Initiative der Länder sollen bestimmte Verstöße für Radler "moderat" um 5 oder 10 Euro teurer werden. Fahren ohne Licht soll zum Beispiel bald 20 Euro kosten und damit doppelt so viel wie ...