Quo Vadis, SC Freiburg?
Am Montag startet der SC Freiburg in die Zweitligasaison. Folgt dem Abstieg ein Neuaufbau? So einfach lässt sich die Marschroute nicht charakterisieren, mit welcher der Sportclub die neue Saison angeht. Auch die Rückschau zeigt, dass viele Wege zum Erfolg führen können:
Clemens Geißler
Fr, 24. Jul 2015, 17:58 Uhr
Sport
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der erste Abstieg 1997: erfolgreiche Radikalkur
Nach dem Abstieg 1997 setzte ein gigantischer Aderlass ein. Unter den sage und schreibe 19 Abgängen finden wir teure Stars wie Harry Decheiver, Alain Sutter und Nikola Jurcevic, aber auch zahlreiche Altgediente: Maximilian Heidenreich, Jörg Schmadtke, Martin Spanring, Uwe Spies, Axel Sundermann und natürlich der ewige Andreas Zeyer, der später noch einmal an der Dreisam seine Zelte aufschlug.
Andreas Zeyer, 1995
Die Neuzugänge begründeten die georgisch-tunesische ...