Protest gegen Bahn und Klinikschließung

JAHRESRÜCKBLICK: Zwei Themen beschäftigten die Bürger in Herbolzheim ganz besonders / Dörle-Schule wurde erweitert, Wagenstadter Ortsdurchfahrt ausgebaut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HERBOLZHEIM. Es gab wahrlich schon ruhigere und auch erfreulichere Zeiten für die Stadt Herbolzheim als das Jahr 2006. Die Bahn, genauer gesagt der geplante Bau des dritten und vierten Gleises mit all seinen Folgen, beschäftigte die Bürger und die Stadtverwaltung das ganze Jahr über. Doch damit nicht genug: Im Herbst kam überraschend das Aus für das Krankenhaus.

Zur Bahn: Generell lehnt die Stadt Herbolzheim die von der Bahn beantragte Trasse ab. Die Verwaltung, die Bürgerinitiative und mit ihr viele Bürger befürchten nicht hinnehmbare Belastungen, insbesondere Lärm, Feinstaub und Erschütterungen. Skepsis und Unsicherheit sind groß, nicht zuletzt, weil das Ausmaß und die Folgen des künftigen Güterzugverkehrs kaum abzuschätzen sind. Rund 50 Prozent der 7000 Einwendungen im Rahmen der Offenlage für den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Schilling, Andras Iszlai, Dagmar Grecksch

Weitere Artikel