Probleme mit Saatkrähen in Müllheim: Der Stadt sind die Hände gebunden
Lärm und Schmutz: Für Müllheimer, die im Bereich der Platanenallee leben, sind die Saatkrähen schon lange ein Problem. Die Stadt zeigt Verständnis, kann aber nicht eingreifen. Schuld ist das Gesetz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Lärm und Dreck: Die Saatkrähen-Kolonie im Bereich der Müllheimer Platanenallee verärgert Anwohnerinnen und Anwohner. Foto: Volker Münch
Sie machen bis spät nachts Lärm, hinterlassen Vogelkot, beschädigen mit ihren Exkrementen Autos, verunreinigen Balkone und Gärten: Saatkrähen. Für die Menschen, die im Bereich der Platanenallee in Müllheim leben, sind sie schon lange ein Ärgernis. Bei einem Ortstermin, zu dem rund 70 Anwohnerinnen und Anwohner gekommen sind, zeigte Bürgermeister Martin Löffler Verständnis. Er machte aber deutlich: Das Artenschutzgesetz ...