Kommentar

Pro & Contra: Soll man darüber reden, wen man bei der Bundestagswahl wählt?

BZ-Abo Am Sonntag wird gewählt. Viele Menschen sind noch unentschlossen. Doch darüber zu diskutieren, scheint oft ein heikles Thema zu sein. Sollte man über seine Wahlentscheidung sprechen oder erzeugt das nur unnötigen Stress? Ein Thema – zwei Meinungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pro: Demokratie lebt vom Austausch – und wer über Wahlentscheidungen spricht, bleibt nicht nur in der eigenen Blase stecken. Lisa Petrich "Na, was wählst du so?" – ein Satz, der viele Menschen abschreckt. "Darüber redet man nicht", bekommt die Autorin oft als Antwort zurück – vor allem außerhalb des engen Freundeskreises, wo eh die meisten dasselbe wählen. Für viele bleibt die Wahlentscheidung ein Tabuthema. Dabei würde ein offener ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Saskia Rohleder, Lisa Petrich "Na

Weitere Artikel