Prickelnd wie Champagner
Politiker aus Baden-Württemberg und dem Elsass feiern in Freiburg den 50. Jahrestag des Élysée-Vertrags.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Am Historischen Kaufhaus flattert die Tricolore einträchtig neben der schwarz-rot-goldenen Fahne, auf dem bitterkalten Münsterplatz stehen die dunklen Staatskarossen in Reih und Glied. Drinnen im Kaisersaal gibt es perlenden Crémant zur Begrüßung, reichlich politische Prominenz und jede Menge warme Worte. Deutschland und Frankreich feiern sich und den vor 50 Jahren beschlossenen Élysée-Vertrag, der die Grundlage zur Aussöhnung der beiden ehemaligen Erzfeinde war.
Am Dienstag, zum eigentlichen Jahrestag, war bereits im fernen Berlin der Festakt mit Staatsoberhäuptern, nun wird hier in Südbaden, wo die Grenze jahrhundertelang direkt spürbar war, nachgefeiert. Eingeladen haben die Regio-Gesellschaft und die Regio du Haut-Rhin.Als Kind habe er die Folgen der ...