Prickelnd wie Champagner

Politiker aus Baden-Württemberg und dem Elsass feiern in Freiburg den 50. Jahrestag des Élysée-Vertrags.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Landtagspräsident Guido Wolf (links) s...ist tagespolitisch wetterfest.“   | Foto: bamberger
Landtagspräsident Guido Wolf (links) sagt: „Unsere Sympathie ist tagespolitisch wetterfest.“ Foto: bamberger

FREIBURG. Am Historischen Kaufhaus flattert die Tricolore einträchtig neben der schwarz-rot-goldenen Fahne, auf dem bitterkalten Münsterplatz stehen die dunklen Staatskarossen in Reih und Glied. Drinnen im Kaisersaal gibt es perlenden Crémant zur Begrüßung, reichlich politische Prominenz und jede Menge warme Worte. Deutschland und Frankreich feiern sich und den vor 50 Jahren beschlossenen Élysée-Vertrag, der die Grundlage zur Aussöhnung der beiden ehemaligen Erzfeinde war.

Am Dienstag, zum eigentlichen Jahrestag, war bereits im fernen Berlin der Festakt mit Staatsoberhäuptern, nun wird hier in Südbaden, wo die Grenze jahrhundertelang direkt spürbar war, nachgefeiert. Eingeladen haben die Regio-Gesellschaft und die Regio du Haut-Rhin.
Als Kind habe er die Folgen der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guido Wolf, Rolf Böhme, Karl von Wogau

Weitere Artikel