Absage an Freiburg

Premiere in BaWü: Uni Tübingen soll Imame ausbilden

Baden-Württemberg soll das erste Bundesland werden, in dem mit Unterstützung der Bundesregierung Imame für die Moscheen ausgebildet werden. Intern sei bereits die Entscheidung für die Universität Tübingen gefallen, berichtet das Magazin "Focus" unter Berufung auf die Stuttgarter Landesregierung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine europäische, eine deutsche und ei...ür die deutschen Moscheen ausgebildet.  | Foto: dpa
Eine europäische, eine deutsche und eine türkische Fahne wehen vor der Merkez-Moschee in Duisburg vor dem Beginn des Freitagsgebets. In Tübingen werden demnächst Imame für die deutschen Moscheen ausgebildet. Foto: dpa
Dort sollen Muslime islamische Theologie studieren, um sich auf die Arbeit als Vorbeter für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Mappus, Annette Schavan

Weitere Artikel