Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Als am Sonntag die Spitzen der Regierungsparteien (rechts) und Vertreter von Grünen und SPD (links) im Kanzleramt den neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck (Dritter von links) vorstellen, hat eine Frau auf dem Podium sichtlich schlechte Laune: Es ist Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sich Stunden zuvor noch klar gegen Gauck ausgesprochen hatte. Foto: dapd
Es gab Tage, da fühlten sich Angela Merkel, Horst Seehofer und die Herrschaften von der FDP einander so innig verbunden, dass sie sich nach getaner Arbeit in das Berliner Nobelrestaurant Borchardt chauffieren ließen, um gemeinsame Beschlüsse zu begießen. Das ist aber schon lange her. Und der vergangene Sonntag bot ganz gewiss keinen solchen Anlass.
Als Joachim Gauck zu fortgeschrittener Stunde in die Fernsehkameras lächelte, war manchem seiner Nebensitzer auf dem Podium noch mehr als ihm zum Feiern ...