Automobile
Porsche Museum: Schöner Parken
Krise, welche Krise? Nie war das Auto so wertvoll wie heute. Der Beweis steht in Stuttgart-Zuffenhausen und heißt Porsche-Museum. Von Andreas Böhme.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vier aus der „Targa Florio“-Flotte | Foto: dpa/ddp/Porsche Vier aus der „Targa Florio“-Flotte | Foto: dpa/ddp/Porsche](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/a2/5e/5e/10640990-w-640.jpg)
Und noch davor? 1939 gab es einen Ingenieur. Der war eben mit seinem Büro aus der Stuttgarter Innenstadt in den Vorort Zuffenhausen gezogen. Dort baute er Motoren oder Feuerwehrwagen für andere und zwischendurch auch mal ein Auto für sich selbst. Typ 64 hieß es, aber weil der Herr Professor sehr zufrieden damit war, schrieb er den Familiennamen auf die Aluminiumkarosserie.
70 Jahre später ist der Ideenschmiede von einst ein hochprofitabler Autokonzern entwachsen – Porsche. Der kann sich zum Geburtstag ein hundert Millionen teures Geschenk leisten. Und so kam es, dass ...