Polizisten wieder im Dienst

50 Beamte wurden von psychologisch geschulten Kollegen betreut / Ohne quälende Selbstzweifel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bewältigung des Geschehenen ist au...hrecklichen Erlebnisse aufgearbeitet.   | Foto: dpa
Die Bewältigung des Geschehenen ist auch für Polizisten schwierig. Mithilfe von Experten wurden die schrecklichen Erlebnisse aufgearbeitet. Foto: dpa

LÖRRACH. Selbst hartgesottene Einsatzkräfte können nach einem Ereignis wie dem Amoklauf nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen. In den Reihen der Polizei wurden in den letzten Tagen etwa 50 Beamte professionell betreut – psychologisch, aber auch mit einem betont kollegialen Akzent. Martin Oberle, Revierleiter in Lahr und Einsatzleiter der Konfliktberater, hat gestern in Lörrach seinen Schreibtisch wieder geräumt. Den Polizisten geht es "den Umständen entsprechend" gut, kommende Woche sind sie wieder im Dienst.

Vergangenen Sonntagabend saß Martin Oberle gemütlich in einem Restaurant in Konstanz, als sein Handy klingelte. Oberle, dessen Hauptaufgabe bei der Polizei die Leitung des Reviers Lahr ist, erkannte gleich an der Nummer von der Landespolizeidirektion, dass etwas Schlimmes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Oberle

Weitere Artikel