Tipps
Politik-Professor: "Wissenschaftliches Schreiben kann viel Freude machen"
Viele Studierende haben Muffensausen vor Hausarbeiten – vor allem vor der ersten. Politik-Professor Marcus Obrecht möchte Ängste nehmen. Er hat eine ausführliche Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten verfasst – und gibt auch im Interview hilfreiche Tipps.
Di, 10. Aug 2021, 11:38 Uhr
Uni
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Obrecht: Noch sehr gut, ja. 1993 war es, erstes Semester an der Uni Freiburg: Es ging um die Funktionen des Bundestags. Ich erinnere mich, dass es eine sehr große Anstrengung war, diese Hausarbeit anzugehen und zu verfassen, weil es ein ganz neuer Zugang zu einem Gegenstand war. Diese Funktionsanalyse war – positiv ausgedrückt – eine große Herausforderung. Diese Hausarbeit hat sich stark eingeprägt.
Haben Sie damals keinerlei Unterstützung bekommen?
Ein höheres Semester hatte uns in einem Tutorium zum Seminar begleitet, ...