Aufschwung
Polens Wirtschaft wächst ungebrochen
Kaum ein anderes Land hat den Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft so gut bewältigt wie die östlichen Nachbarn Deutschlands.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/19/d2/13/135909907-w-640.gif)
WARSCHAU. Polen hat sich in den vergangenen Jahren ökonomisch hervorragend entwickelt. Die Strukturhilfen der Europäischen Union (EU) haben dazu maßgeblich beigetragen. Weil die Politik der rechtsnationalen polnischen Regierungspartei PiS aber nach Meinung von Kritikern in der EU rechtsstaatliche Prinzipien verletzt, fordern diese, die Unterstützung für das Land zu kürzen.
Die US-Ratingagenturen sahen früh schwarz. Erst wenige Monate war die rechtsnationale PiS-Regierung in Warschau im Amt, da senkten die Bonitätsprüfer von Standard and Poor’s Anfang 2016 den Daumen. Sie stuften den Ausblick für die Kreditwürdigkeit des ostmitteleuropäischen Wirtschaftswunderlandes von stabil auf negativ herab. ...