Plus wird in Kalk investiert

Gemeindewald Breitnau wirft 7000 Euro ab / Düngeaktion für den Boden vorgesehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einiges an Sturmholz war im vergangene...beiten, was hohe  Kosten verursachte.   | Foto: Thomas Winckelmann
Einiges an Sturmholz war im vergangenen Jahr im Gemeindewald Breitnau aufzuarbeiten, was hohe Kosten verursachte. Foto: Thomas Winckelmann

BREITNAU. Der Gemeindewald spült ein kleines Plus in die Gemeindekasse. Revierförster Iso Schmid legte in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend im Rathaus das Ergebnis 2012 vor. 319 Festmeter Holz wurden verkauft. Davon waren rund 100 Festmeter Sturmholz, erklärte Schmid. Die Aufarbeitung und Ernte des Sturmholzes waren kostspieliger als ein normaler Hieb. Am Jahresende blieb ein Plus von 11 343,70 Euro übrig.

Im vergangenen Forstjahr kamen folgende Ausgaben zusammen: 351 Euro für Holzschutz, 4432,98 für Aufforstung und 752,15 Euro für die Erschließung. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Iso Schmid

Weitere Artikel