Plagiate an der Uni Freiburg: Wie Tatjana zur Betrügerin wurde

Am Ende jeder Hausarbeit müssen Studierende mit einer Unterschrift erklären, dass sie die Arbeit eigenhändig erstellt haben. Das tat auch die Germanistik-Studentin Tatjana Wernet (Name von der Redaktion geändert). Dabei hatte die 24-Jährige die Hausarbeit von einem Hausarbeiten-Portal im Internet kopiert. Tatjanas Plagiat wurde entdeckt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Es war früh an einem Montagmorgen, als Tatjana Wernet (Name von der Redaktion geändert) zur Betrügerin wurde.  Die Nacht davor hatte die 24-Jährige Germanistik-Studentin vor dem Laptop am Schreibtisch verbracht – beim verzweifelten Versuch, eine überfällige Hausarbeit zu schreiben. Doch als die Sonne aufging, zeigte der Computerbildschirm das Deckblatt einer fremden Arbeit – nur das Namensfeld ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tatjana Wernet, hab geheult, Rainer Wahl

Weitere Artikel