Philipp Schmid geht mit Gemeinderäten, Ortsvorstehern und Amtsleitern in Klausur

Philipp Schmid, Bürgermeister seit Anfang 2015, lädt am Wochenende zu einer Klausurtagung ein. Gemeinderat und Verwaltung sollen sich dabei über anstehende wichtige Themen der Gemeinde austauschen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Philipp Schmid an seinem Schreibtisch im Rathaus Efringen-Kirchen 2015.   | Foto: Langelott
Philipp Schmid an seinem Schreibtisch im Rathaus Efringen-Kirchen 2015. Foto: Langelott

EFRINGEN-KIRCHEN. In früheren Jahren gab es schon einmal in Efringen-Kirchen Klausurtagungen des Gemeinderats – in den Anfangsjahren des damaligen Bürgermeisters Fürstenberger. Doch dann schliefen sie wieder ein, seit mehr als zehn Jahren gab es keine Treffen dieser Art mehr.

BZ: Dieses Wochenende begeben sich die Gemeinderäte mit Ihnen zusammen auf Klausurtagung – auch die Neuen im Gremium freuen sich sehr darauf. Wer ist alles dabei?
Philipp Schmid: Soweit ich weiß, fahren alle mit, der gesamte Gemeinderat. Ebenso alle Ortsvorsteher sowie die Amtsleiter, also ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Schmid, Heike Hauk, Daniela Wenk

Weitere Artikel