Pfullendorfer Hoch

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pfullendorfer Hoch

Der SC Pfullendorf war lange in ganz anderen sportlichen Sphären unterwegs und ist so auch den eingefleischten Fußballfans im Schwarzwald ein Begriff. Mittlerweile ist der ehemalige Regionalligist in der Verbandsliga heimisch geworden. Ihm droht dort ein erneuter Abstieg. Diese hätte für die Schwarzwälder Teams erhebliche Auswirkungen, da die Linzgauer in die Landesliga, Staffel III, absteigen würden und dort so für einen Absteiger mehr sorgen könnten. Zu Beginn der vergangenen Woche kam es in Pfullendorf zu einem Trainerwechsel und der zeigte Wirkung. In den ersten beiden Spielen unter dem Interimstrio Helgi Kolvidsson, Jose Vadakkekara und Josef Hatzing glückten Siege gegen den FC Auggen (3:2) und den Offenburger FV (2:1) − die Schwarzwälder dürfte es gefreut haben. Aus dem Nachfolgerdtrio von Andreas Keller sticht vor allem der Name Kolvidsson heraus. Der 52-Jährige ist ein ehemaliger isländische Nationalspieler und spielte unter anderem für den FSV Mainz 05.
Schlagworte: Helgi Kolvidsson, Andreas Keller, Jose Vadakkekara
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel