Pfosten, die Neugier wecken

Hinweis nach Schweizer Vorbild: Wanderer finden Erklärungen zu Landschaft und Landwirtschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EGRINGEN. Die Wanderer kennen und genießen den herrlichen Panoramablick beim Mühlestein, einem beliebten Treffpunkt  in Egringen. Wer von Schallbach aufmerksam zum "Markgräfler Wiiwegle" nach Egringen in der Nähe des Schützenhauses in Richtung der Britschenhöfe marschiert, kann jetzt an zwei Stellen – beim Mühlestein und etwa 500 Meter vor dem Seebodenhof – weiße Pfosten mit Erklärungen zu Landschaft und Landwirtschaft finden.

Es war der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV), der für das Aufstellen der drei Pfosten sorgte, die Lockpfosten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Kaufmann, Wolfgang Fürstenberger, Jürgen Schopferer

Weitere Artikel