Hasen, Hunde und Hennen in der Kirche
Pfarrer erteilt Tieren den Segen
Der Heilige Franziskus wäre begeistert gewesen: Anlässlich seines Hochfestes tummelten sich in der Schwaninger Kalvarienbergkapelle allerlei Tiere. Pfarrer Winter, der natürlich seinen Appenzeller Sennenhund "Harro" mitgebracht hatte, erteilte den Tieren den Segen.
Mo, 6. Okt 2008, 14:18 Uhr
Stühlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jonas Jehle ist sehr stolz auf seine &...äglich mit einem frischen Ei versorgt. | Foto: Jutta Binner-Schwarz Jonas Jehle ist sehr stolz auf seine &...äglich mit einem frischen Ei versorgt. | Foto: Jutta Binner-Schwarz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/5d/e5/85/6153605-w-640.jpg)
STÜHLINGEN-SCHWANINGEN (jbs). Der Heilige Franziskus wäre begeistert gewesen: Anlässlich seines Hochfestes tummelten sich in der Schwaninger Kalvarienbergkapelle gemeinsam mit ihren jungen Besitzerinnen und Besitzer sowie weiteren Tieren die Zwerghasen "Flecki", "Schlappohr" und "Hoppel", "Momo" die Schildkröte, "Ella", die alte Hündin und nicht zu vergessen, "Berta", die Legehenne aus Eberfingen. Sie alle feierten mit Pfarrer Winter, der natürlich seinen Appenzeller Sennenhund "Harro" mitgebracht hatte, den Namenstag des Hl. Franziskus, dem Schutzpatron der Tiere.
Der konnte, wie die Kinder erfuhren, nicht nur mit den Tieren reden, sondern machte auch ...