Perspektiven fürs Krankenhaus

Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion widerspricht dem Eindruck, der Bund wolle kleine Häuser schließen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Spital in Bad Säckingen   | Foto: Hildegard Siebold
Das Spital in Bad Säckingen Foto: Hildegard Siebold

BAD SÄCKINGEN. Für seinen Einsatz zum Erhalt des Krankenhauses in Bad Säckingen hat Bürgermeister Alexander Guhl neue Zuversicht geschöpft. Hilde Mattheis, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, hat bei ihrem Besuch in Bad Säckingen dem Eindruck widersprochen, die Bundesregierung wolle kleine Krankenhäuser schließen. Deutlich machte die Politikerin aus Ulm aber auch, dass die Konzepte zum Erhalt einer Klinik vor Ort entwickelt werden müssen.

Krankenhausstrukturgesetz nennt sich das Vorhaben der Großen Koalition in Berlin, das in den Augen vieler dem Ziel dient, die Zahl der Krankenhausbetten in Deutschland drastisch zu reduzieren und die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Guhl, Uwe Lorenz, Karin Rehbock-Zureich

Weitere Artikel