Per SMS gegen Rechtsextremismus

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit dem Projekt "160 Zeichen gegen Rechtsextremismus" beteiligt sich die Landeszentrale für politische Bildung an dem Protest gegen die geplante NPD-Demo am 14. September in Freiburg. Jugendliche aller Altersstufen sind dazu aufgerufen, per SMS gegen Rechtsextremismus Stellung zu beziehen. Die betreffenden Handy-Nummern werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Aktion soll am Montag, 9. September, beginnen. Am 14. September wird die Bundeszentrale auf dem Augustinerplatz in Freiburg präsent sein und für die Aktion werben. Alle eingegangenen Textnachrichten werden ins Internet gestellt und sind unter www.lpb.bwue abzurufen.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel