Parkplätze bleiben ein Sorgenkind

Mehrere Neu- und Erweiterungsbauten rund ums Hochschuljubiläum / Auch Öffnungszeiten des Gastrobereichs ein Kritikpunkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
hochschule offenburg  | Foto: Röderer Hubert
hochschule offenburg Foto: Röderer Hubert

OFFENBURG. Auch wenn sie Ende dieses Monats ihren 50. Geburtstag feiert: Die Hochschule hat ihre Wachstumsphase auch dank des Ansehens, das sie bei der Wirtschaft in der Region genießt, noch immer nicht beendet. Vier Baumaßnahmen sollen demnächst für eine verbesserte Infrastruktur sorgen. Doch vorerst ungelöst bleiben wird das Parkplatzproblem – da ist eine Verbesserung vorerst nicht in Sicht.

Wer die Hochschule Offenburg beim letzten Jubiläum, zum 40-Jährigen, zum letzten Male gesehen hat, wird sie kaum wiedererkennen. So viel hat sich in der Zwischenzeit getan. Am augenfälligsten sind der neue Standort der Lok und das weiße Gebäude des Fachbereichs Medien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Osypka, Winfried Lieber, Renate Heyberger

Weitere Artikel