Istanbul

Orhan Pamuk eröffnet "Museum der Unschuld"

Ein Spiel zwischen Fiktion und Realität: Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk hat in Istanbul sein "Museum der Unschuld" eröffnet – das erste Museum der Welt, das einen Roman visualisiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Orhan Pamuk in seinem „Museum der Unschuld“.  | Foto: Museum
Orhan Pamuk in seinem „Museum der Unschuld“. Foto: Museum
Der Knaller kommt gleich zu Beginn. Kaum durch die Eingangstür getreten, den Blick noch suchend durch den Raum schweifen lassend, bleibt das Auge an der rechten hinteren Wand des Foyers hängen: Was ist denn das? Eine Insektensammlung? Was aus einigen Metern Entfernung wie eine Käfersammlung in einem Naturkundemuseum wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine äußerst skurrile Präsentation von Zigarettenkippen. Fein säuberlich an der Wand ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Orhan Pamuk, Füsun von Schuld

Weitere Artikel