Optimistischer Blick in die Zukunft
Das Schlossgut Ebringen präsentierte beim Wein- und Sektfestival rund um das Schloss neue Ideen und neue Weine.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EBRINGEN. Wo sonst die Gemeinderäte debattieren und entscheiden, präsentierte das Schlossgut Ebringen am Wochenende seine Erzeugnisse. Die entstammen den drei Burgundersorten aus Reben am Sommerberg und sind das Ergebnis einer höchst sorgfältigen Rebpflege und -bewirtschaftung sowie Kelterung unter der Regie des Weinbauingenieurs Andreas Engelmann. Eingebettet war die Weinprobe in das zwölfte Wein- und Sektfestival der Winzergenossenschaft.
Angesichts des heißen Sommerwetters waren am Samstag und Sonntag die Schattenplätze im Schlosshof gefragt, und als wohltuend erfuhren die Gäste den Gang in den kühlen Gewölbekeller, wo die Grau-, Weiß- und Spätburgunderweine des Schlossgutes in kleinen Eichenholzfässern reifen. Von dort ...