Opa zieht die Fäden
Die Katholische Landjugend Siegelau spielt Dreiakter / Weitere Aufführung in Bleibach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GUTACH-SIEGELAU. Sehr unterhaltsam und hervorragend inszeniert präsentierte die Theatergruppe der KLJB Siegelau den Dreiakter "Opa, es reicht" (von Bernd Gombold) auf der Bühne im Gasthaus "Bären". Die Gastube war restlos gefüllt. Wer verworrene Lustspiele in Mundart mag, gerne lacht und zwischenmenschliche Turbulenzen erquickend findet, der hat am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Festhalle in Bleibach nochmals die Gelegenheit, dieses Stück zu sehen.
Unter der Regie von Nadine Hundertpfund hatten die neun jungen Laienspieler wirklich eine Glanznummer erarbeitet. Sie mimten die teils unsympathischen, schrulligen und verdrehten Charaktere fantastisch. Nach ...