Online-Apotheke bleibt offen

Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen weiter online bestellt werden / Doch kein Verbot.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN. Überraschende Wende von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU): Anders als im Koalitionsvertrag von Union und SPD festgeschrieben, soll der Versandhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten nicht verboten werden. Stattdessen soll für Versender aus dem EU-Ausland ein Deckel für ihre Boni eingeführt werden.

Versender wie DocMorris sollen künftig nicht mehr als 2,50 Rabatt pro Packung geben dürfen. Zudem sollen die Rabatt-Möglichkeiten eingeschränkt werden, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Hennrich, Volker Kauder, Karin Maag

Weitere Artikel