Interview
Oliver Leki: „Der Profifußball leistet seinen Beitrag“
Beim SC Freiburg hält man nichts von einer Kostenbeteiligung für Polizeieinsätze.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fußball ist ein großes Geschäft. Die Klubs der ersten und zweiten Bundesliga geben mehr als 45 000 Menschen Arbeit. Und sie haben in der vergangenen Saison 18,5 Millionen Zuschauer in ihre Stadien gelockt. Die Debatte um ausufernde Polizeikosten geht an Südbaden nicht vorbei: Auch beim SC Freiburg gibt es Risikospiele und problematische Fangruppen. Marco Kupfer hat mit SC-Geschäftsführer Oliver Leki gesprochen. Er setzt auf Prävention und Jugendarbeit.
BZ: Was halten Sie von den Vorschlägen aus Bremen und Nordrhein-Westfalen?
Leki: Von einer ...